Wie wird eine Brustvergrößerungsoperation durchgeführt?

Wie wird eine Brustvergrößerungsoperation durchgeführt?

Heutzutage werden bei Brustvergrößerungsoperationen zwei gängige Methoden eingesetzt. Die erste Methode ist das Einsetzen von Brustprothesen. Die zweite Methode besteht darin, körpereigenes Fettgewebe in den Brustbereich zu injizieren. Prothesen, die eine dauerhafte und wirksame Lösung bieten, gehören zu den am meisten bevorzugten Methoden.
Wie wird eine Brustvergrößerungsoperation durchgeführt?
 
Heutzutage werden bei Brustvergrößerungsoperationen zwei gängige Methoden eingesetzt. Die erste Methode ist das Einsetzen von Brustprothesen. Die zweite Methode besteht darin, körpereigenes Fettgewebe in den Brustbereich zu injizieren. Prothesen, die eine dauerhafte und wirksame Lösung bieten, gehören zu den am meisten bevorzugten Methoden.
 
Implantate zur Brustvergrößerung können oberhalb oder unterhalb des Brustmuskels platziert werden. Implantate werden durch kleine Einschnitte im Achselbereich, um die Brustwarze oder im unteren Teil der Brust eingesetzt. Diese Schnitte sind in der Regel nicht länger als 3 cm und nach der Operation nahezu unsichtbar.
 
Was ist vor einer Brustvergrößerungsoperation zu beachten?
 
Die Wahl eines Fachchirurgen vor einer Brustvergrößerungsoperation ist von großer Bedeutung. Vor der Operation wird der allgemeine Gesundheitszustand der Patientin beurteilt, die Brustgröße bestimmt und die Art der zu verwendenden Prothese ausgewählt. Das Befolgen der Empfehlungen und Anweisungen des Chirurgen ist entscheidend für den Erfolg der Operation.
 
Was ist nach einer Brustvergrößerung zu beachten?
 
Nach der Operation sollten vom Arzt empfohlene Medikamente, Spezialverbände und Stütz-BHs verwendet werden. Während des Heilungsprozesses sollten schwere körperliche Aktivitäten vermieden und auf die Nahtpflege geachtet werden, um dem Risiko einer Infektion vorzubeugen.
 
Viele Frauen haben nach einer Brustvergrößerungsoperation Bedenken hinsichtlich des Stillens. Da die Prothesen jedoch in einem von den Milchgängen entfernten Bereich platziert werden, können operierte Frauen in der Regel problemlos stillen.
 
Welche Nebenwirkungen können nach einer Brustvergrößerung auftreten?
 
Da die Brust eine empfindliche Struktur hat, kann es nach jedem chirurgischen Eingriff zu Nebenwirkungen kommen. Nebenwirkungen, die nach einer Brustvergrößerungsoperation auftreten können, sind:
 
- *Kapselbildung:* Der Körper nimmt die implantierte Prothese als Fremdstoff wahr und bildet eine Schicht um sie herum. Wenn diese Schicht dick oder beschädigt ist, kann es zu Schmerzen kommen. In diesem Fall kann es erforderlich sein, die Kapsel und die Prothese durch einen chirurgischen Eingriff zu reinigen.
- *Verrutschen von Silikonprothesen:* Um dieser Situation vorzubeugen, werden im Allgemeinen Prothesen mit rauen Oberflächen bevorzugt.
- *Blutansammlung:* Wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann sie durch schnelles Eingreifen unter Kontrolle gebracht werden.
- *Größenunterschied:* Bei Brüsten, die vor der Operation unterschiedliche Größen hatten, kann dieser Unterschied nach der Operation bestehen bleiben.
 
Warum sollte eine Brustvergrößerungsästhetik angewendet werden?
 
Brüste stehen im Mittelpunkt der gesamten Körperästhetik. Aus diesem Grund kann es zu einer Brustvergrößerung kommen, wenn das gewünschte Aussehen aus verschiedenen Gründen nicht erreicht wird. Diese Gründe sind:
 
- Wunsch nach vollen und voluminösen Brüsten
- Wunsch, die Körperproportionen auszugleichen
- Von Geburt an kleine Brüste haben
- Es besteht ein Unterschied in der Größe oder Symmetrie zwischen den beiden Brüsten
- Verformungen der Brüste nach Schwangerschaft oder Stillzeit
- Die Notwendigkeit einer Brustrekonstruktion nach einer Brustkrebsbehandlung
RUFEN SIE UNS AN
WHATSAPP-ANRUF
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiterhin besuchen, wird davon ausgegangen, dass Sie die auf dieser Website verwendeten Cookies akzeptiert haben. Mehr Informationen